Für die BB-Kidz ist Weihnachten im November!Kreatives Probenwochenende begeisterte Jugend der Burgbühne Dilsberg5. Oktober 2013 |
Wenn auf dem Dilsberg bereits jetzt Weihnachtslieder erklingen, dann gibt es dafür einen triftigen Grund, die BB-Kidz sind am Proben. Denn Weihnachten ist für das Kinder- und Jugendtheater der Burgbühne bereits im November. |
Dann heißt es in der Graf von Lauffen-Halle Vorhang auf für: „Es ist Weihnachten, Mr. Scrooge!“ Nach der Vorlage des bekannten Klassikers „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens schrieb Regisseurin Tanja Emmerich eine ebenso sensible wie fantasievolle Theaterfassung. Um Szenen gezielt herauszuarbeiten trafen sich 40 Mitspieler zu einem intensiven Probenwochenende in der Tuchbleichenhalle. |
Zur Einstimmung standen am Freitagabend Spiele und Bewegung auf dem Programm, während am Samstag die Feinabstimmung der Szenen in den Mittelpunkt rückte. Teamwork hieß das entscheidende Zauberwort für die Regisseurin und das beherzigten die BB-Kidz beeindruckend. Vier Gruppen wählten ihren „Regisseur“, der einen Umschlag mit diversen Aufgabenstellungen erhielt, die es kreativ umzusetzen galt. |
Insbesondere sollten sie auf Aussprache, Endungen, sicheren Stand auf der Bühne und Blickkontakt achten. Dann stellte jede Gruppe ihre ausgearbeitete Szene vor und Vorsitzender Markus Winter war begeistert: „Faszinierend, wie die Kids auf Rollen eingehen und beim Ausprobieren kommen Dinge heraus die angenommen werden.“ |
Die anschließende Feedback-Runde wurde mit Spannung verfolgt. Was war gut, was kann noch verbessert werden? „Schön konzentriert gespielt, durchgängig gut und witzig gemacht.“, lobte die Regisseurin eine Gruppe mit perfekter Aussprache und Betonung. Den Rappern gab Vorsitzender Winter den Tipp: „Man sollte euch noch den Überraschungsmoment anmerken.“ Als genial erwies sich für einen Darsteller die Idee, in seiner Rolle schwerhörig zu sein. „Ich habe ihn noch nie so deutlich artikulieren hören.“ |
Bei der „Schuldirektorin“ kamen die hohe Stimme und der arrogante Blick bestens an. Auffallend diszipliniert und fair wurden Lob und Kritik erörtert, sie coachen sich quasi gegenseitig und davon profitiert das Stück. Konzentriert und produktiv wurde hier gearbeitet und dennoch kam der Spaß nicht zu kurz. Eine eingeschworene Gemeinschaft die sich versteht und gegenseitig beflügelt. |
Zu den BB-Kidz gehören 50 Aktive im Alter von 4 bis 19 Jahren und der Zusammenhalt zwischen Kleinen und Großen ist beeindruckend. „Wahnsinn, wie das fluppt!“, schwärmte eine Mutter aus Heidelberg, die ihre theaterbegeisterten Kinder regelmäßig zu den Proben fährt. |
Die Unterstützung seitens der Eltern ist überhaupt super, zum Probenwochenende steuerten sie leckere Kuchen und knackige Äpfel bei oder waren als Helfer aktiv vor Ort. So wie Familie Dreschert von der Jugendherberge, die eine riesige Portion Eintopf zur Stärkung vorbeibrachte. Spontan packten alle mit an, richteten eine lange Tafel für die große Burgbühnenfamilie, an der man sich gemütlich zusammen setzte und für weitere Aktivitäten stärkte. |
Ein dickes Lob galt der jungen Regisseurin: „Tanja ist genial, mit 40 Jugendlichen zu übernachten, das würde manche Lehrerin nicht machen.“ Bei den BB-Kidz passt es halt und das freut den Vorsitzenden: „Ich bin sprachlos, alle sind total aufgeregt und ultradiszipliniert mit Leib und Seele dabei.“ |
Text: boe Bilder: bz 06.10.2013 |
- Zugriffe: 2727