![]() |
|
Der Zauberer von Oz: Lyman Frank Baum schrieb 1900 das moderne Märchen „The Wizard of Oz“. Er bevorzugte einen klaren, schnörkellosen, literarischen Stil und vermittelte die Stimmung in wenigen Sätzen. Viele Amerikaner wuchsen mit seiner Erzählung auf, die durch den Kinofilm mit Judy Garland als „Dorothy“ richtig bekannt wurde. Auch in Deutschland faszinierte „Das zauberhafte Land“ Jung & Alt. Die Bühnenfassung von Thomas Birkmeir bearbeitete Regisseurin Petra Kirsch speziell für die Dilsberger Burgbühne. Das junge Ensemble setzt die Geschichte voller Begeisterung und Leidenschaft um. Ein Stück für die gesamte Familie, das auch Erwachsene verzaubert. Das Stück: Dorothy, ein junges Mädchen aus Kansas, verschlägt ein Wirbelsturm zusammen mit ihrem Hund Toto ins Land der Mampfer. Um wieder nach Hause zu finden, rät ihr die gute Hexe in die Smaragdstadt zu gehen und den Zauberer von Oz um Hilfe zu bitten. Sie überreicht ihr die roten Schuhe der bösen Hexe, die sie beschützen sollen. Auf ihrem Weg trifft Dorothy eine Vogelscheuche, einen Löwen und einen Blechmann, die sich ihr anschließen und vom Zauberer hoffen, das zu bekommen, was sie sich am meisten wünschen: Verstand, Mut und Herz. Doch zuvor müssen sie viele Abenteuer bestehen. Gemeinsam sind sie stark, zeigen Herz, agieren mit Verstand und kämpfen mutig gegen die Hexe des Westens, die Krähen und die geflügelten Affen. Ein Stück für die gesamte Familie, das auch Erwachsene verzaubert. |
![]() Der Autor: Lyman Frank Baum schrieb 1900 das moderne Märchen „The Wizard of Oz”. Er bevorzugte einen klaren, schnörkellosen, literarischen Stil und vermittelte die Stimmung in wenigen Sätzen. Viele Amerikaner wuchsen mit seiner Erzählung auf, die durch den Kinofilm mit Judy Garland als „Dorothy“ richtig bekannt wurde. Die Regiseurin: In ihren Adern fließt Theaterblut und diese Leidenschaft überträgt Petra Kirsch auf das Ensemble. Die gelernte Erzieherin und Theaterpädagogin leitete mehrere Jahre das Kinder- & Jugendtheater „Lambefiewa“ in Wiesenbach und ist erstmals für die Burgbühne aktiv. Mit ihrem Team setzt sie die Bearbeitung von Thomas Birkmeir kreativ und temperamentvoll um. |
Berichte: Musikprobe: Beschwingte & dramatische Töne setzen beim „Zauberer“ Akzente Kostüme: Kreativität mit Nadel & Zwirn ist ihre Leidenschaft Premiere: Vier Freunde triumphieren über das Böse Helfer: Engagierte Helfer im Dienste des Zauberers Deniere: „Over The Rainbow“ krönte ein zauberhaftes Finale |
Das Ensemble: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Toto, der Hund: Tess Bahne Tante Em: Svenja Gärtner Onkel Henry: Markus Winter Zauberer von Oz: Saskia Seufert Sazifer / Oberaffe: Sascha Feuerstein Wächter Krethi & Plethi: Jana Watzelt / Sophie Watzelt Fathead & Chatterbox, zwei Krähen / Tutti & Frutti, zwei Apfelbäume: Mampfervolk: Anika Heinzelmann, Hanna Fleischmann, Lucy Seemann, Blinzlervolk: Jonathan Beller, Svenja Gärtner |
- Zugriffe: 4799