„Robin Hood“ - Theatersaison 2023 |
Die komplette Story als Bildbericht - Regie Tanja Emmerich |
Alle Darsteller auf einen Blick |
In der Nähe eines Dorfes in England geht es los: Hier wirft Wahrsagerin Rowena (Michaela Deichl) einen Blick in die Zukunft. |
Rowena (Petra Ochs) prophezeit der jungen, stürmischen Liora (Ronja Niedermayer) die verheißungsvolle Rückkehr eines Fremden. |
Währenddessen geht das Volk an die Arbeit, Wäsche muss gewaschen und Heu gemacht werden. In den Geschehnissen lassen die Darsteller die mittelalterliche Welt erwachen. Die Zuschauer sind von Beginn an voll dabei. Sie tauchen in die Geschichte ein, fiebern gebannt mit und bestaunen das Spektakel auf der Bühne. |
Vorstand Markus Winter begrüßt das Publikum und wünscht viel Spaß, bevor er von einem Bauern (Patrick Minkus) zum Mithelfen bei der Heuernte verdonnert wird. |
Kaum macht sich das Volk wieder ans Werk, treffen finstere Gestalten im Dorf ein. Es sind Adrik (Rowen Niedermayer) und die gefürchteten Wachen des Sheriffs von Nottingham. Da bringen sich die Dorfbewohner lieber schnell in Sicherheit. Liora trifft auf ihren Bruder Adrik, der zu ihrem Bedauern dem Sheriff dient. Sie erzählt ihm von der Vorhersage der guten Hexe. Jedoch tut Adrik dies als Mumpitz ab. Schon hier zeichnet sich der Beginn eines Machtkampfs zwischen Gut und Böse ab, der auch das ungleiche Geschwisterpaar Adrik und Liora entzweit. |
Kaum sind die Wachen fort, beginnt ein buntes Treiben auf der Bühne. Die junge Lady Marian (Dalila El Atassi) und ihre Zofe Emily (Mia zu Münster) treffen auf den jungen Robin Hood (Konstantin Preiß) und den kleinen Henry (Paul Dolligkeit). Robin und Henry haben mal wieder Marians Puppe gestohlen und machen sich einen Spaß daraus, sie damit zu ärgern. |
Lord Locksley (Sven Lindekugel) greift schließlich ein und hält seinem Sohn eine Standpauke. „Was soll nur aus dir werden?“, ruft er verzweifelt und erteilt ihm Hausarrest. Robin ist stinkesauer. |
In der Zwischenzeit erreichen zwei Fremde den englischen Boden. Es sind Robin Hood (Simon Winter) und sein Gefährte, der Franzose Maxime (Felix Gaa). Sie kehren von den Kreuzzügen zurück. Der Franzose begleitet Robin nach England. Liora beobachtet die Beiden aus sicherer Entfernung. |
Plötzlich rennt der junge Wulf Little (Justus Jäcklin) die beiden Männer fast über den Haufen. Verfolgt von des Sheriffs Wachen versucht er sich in Sicherheit zu bringen. Robin und Max zögern keine Sekunde und stellen sich den Verfolgern in den Weg. Es kommt zum Kampf und die Wachen müssen Prügel einstecken. Die Nachricht von der Rückkehr Robins wird sich nun schnell im ganzen Land verbreiten. |
Der tyrannische Sheriff von Nottingham (Florian Lindekugel) beschäftigt sich gerade mit den „schönen“ Dingen des Lebens. Er geht seinen täglichen Bedürfnissen nach und widmet sich seinen „leichten Damen“ (Amelie Schütz und Teresa Hänggi). |
Während sich der Sheriff an ihnen „zu schaffen“ macht, kann sich Buchhalter Pinkepinke (Matthias Dreschert) nicht mehr auf die Zahlen konzentrieren. Auch ein Bildhauer (Jakob Marschall), der mit handwerklichem Geschick die lebensgroße Statue des Sheriffs entstehen lässt, wird unterbrochen. |
Grund dafür sind die Nachrichten, die der fiese Guy von Gisborn (Nils Weitzell) und der junge Adrik überbringen. Sie stören das Schäferstündchen und berichten von der Rückkehr des Robin Hood, was dem Sheriff ganz und gar nicht gefällt. |
Hilfe erhofft sich der tobende Sheriff von Hexe Ravenna (Gitte Weitzel/Tina Maurer), die er um Rat ersucht. Sie lässt daraufhin ihre Würfel fallen und sieht Schlimmes kommen. Ihr Rat ist grausam und der Auftrag klar: Der Heimgekehrte muss sterben. |
Im königlichen Palast schlagen die Wachen (Amelie Schütz und Lene Heberling) unterdessen Alarm. Die zwei Fremden nähern sich dem Palast. Dort angekommen, erwartet Robin und Max keine besonders freundliche Begrüßung. Auf die Frage nach Marian gibt sich eine ältere Frau (Rosalinde Ruckes) zu erkennen. Sie befragt die beiden nach ihrem Anliegen. |
Die Marian (Annika Seidenglanz), die Robin zuletzt als Kind gesehen hatte, tritt unerkannt hinter ihn. Sie überrascht ihn und zeigt ihm erst einmal, wie gut sich die Palastbewohner selbst verteidigen können. Ein ungewöhnliches Wiedersehen nach den vielen Jahren. |
Zofe Emily (Ada Brizzi) weicht Marian nicht von der Seite. Franzose Maxime - er hat sofort ein Auge auf die hübsche Zofe geworfen - umgarnt sie und verschwindet heißentbrannt mit ihr in die Gemächer. Robin (Sebastian Weitzel) und Marian nutzen die Zeit, um über die Lage im Land zu sprechen. |
Neugierig kichernd verfolgen die Bediensteten das aufregende Geschehen. Zu ihrer Freude ist endlich mal was los im Palast und es gibt hübsche junge Männer zu sehen. Eine willkommene Ablenkung zur täglichen Arbeit. |
Robins Weg führt als nächstes in den Sherwood Forest. Zusammen mit Liora treffen er und Max auf Will Scarlett (Adrian Stumm). Völlig unbeeindruckt stellt dieser sich den Gefährten in den Weg: "Ihr werdet zahlen oder kämpfen.", fordert er sie auf. Unter lautem Gejohle der hinzugekommenen Waldbewohner geht es ordentlich zur Sache. |
Robin versucht Will zu beschwichtigen, doch da hat er die Rechnung ohne John Little (Simon Emmerich) gemacht. Er fordert „Lord Schnösel“ zum Kampf heraus. Dieser erweist sich als durchaus ebenbürtig. Am Ende reichen sich die beiden die Hand. Will Scarlett hält nichts von der Freundschaft mit Robin und macht sich wütend davon. |
Auf dem Dorfplatz gehen die Bewohner ihren Geschäften nach. Sie musizieren, verkaufen Bögen und Fische, feine Damen flanieren. Die charmante Holly Little (Raya Neumann) unternimmt mit ihren Kindern Leo (Leonie Voth), Milva (Layla El Atassi), Ylvie (Charlotte Pistor) und Beani (Anna Stumpf) einen Marktbesuch. |
Überall auf dem Markt lungern übelaussehende Aussätzige herum. Zu ihnen hält man besser Abstand. "Erzählt jedem von Robin Hood und dass er den Armen helfen wird.", flüstert Liora den Menschen zu. Das Volk tuschelt über ihre Worte und Robins Rückkehr, da taucht unvermittelt der Sheriff auf. Er hat ein Kopfgeld auf Robin Hood ausgesetzt und warnt das Volk eindringlich davor, mit diesem Banditen gemeinsame Sache zu machen. |
Mit der Rückkehr von John ins Waldlager sind die Littles wieder glücklich vereint. Holly und John fallen sich um den Hals. Sie verbünden sich mit Robin und wollen dem Sheriff gemeinsam die Stirn bieten. |
Hick (Sven Lindekugel) und Hack (Andreas Wirtherle) treiben während des gesamten Stücks ihren Schabernack. Als sie Pfeil und Bogen ziehen, gehen alle in Deckung. Und es geht natürlich schief. Zwei harmlose Mönche werden getroffen und verkünden die verdiente Pause. |
Actionreich geht es im Sherwood Forest weiter. Robin und seine Mitstreiter erleichtern die Reichen um ihr Hab und Gut. Auch eine vornehme Dame (Valerie Maurer), die sich mit ihrem Mann (Patrick Minkus) auf umweltfreundlicher "Fußreise" befindet, muss ihren Schmuck abgeben. |
Überfallen wird auch der scheinbar fromme Bruder Tuck (Kolja Grotkop) auf seinem Pritschenwagen. Voll beladen mit Wein und Gold und nicht mehr ganz nüchtern ist dem Gottesmann die Überraschung anzusehen. |
Robin stellt sich dem Geistlichen vor und weist ihn auf seine Christlichkeit hin. Guy Gisborn, der als Begleiter mit Tuck reist, riecht, dass etwas nicht stimmt. Während Bruder Tuck durch John Little k. o. geht, flieht Gisborn mit dem Wissen um das entdeckte Waldlager zurück nach Nottingham. |
Robin gelingt es inzwischen, Bruder Tuck von seinen guten Absichten zu überzeugen. So genehmigen sie sich erst einmal einen Schluck und stoßen auf ihr frisches Bündnis gegen die dunklen Mächte an. |
Der Sheriff ist außer sich, als er von den gestohlenen Truhen erfährt und dass diese sich nun in den Händen der Waldbande befinden. Wutschnaubend erhöht er das Kopfgeld nochmals und bestraft das Volk, indem er alle Feste verbietet. |
Marian und Emily machen indessen heimlich auf den Weg in den Wald, um Robin zu finden und ihn vor dem Sheriff zu warnen. Marian begreift, dass Robin sich für das Gute einsetzt. Was sie nicht ahnt: Der heimtückische Gisborn und Adrik sind ihr und Emily gefolgt. |
Dem verzweifelten Sheriff gibt Ravenna indessen einen entscheidenden Hinweis: "Ein Kind!" Ein Kind muss her, und zwar mit Marian. Damit wäre die Thronfolge gesichert. Der Sheriff frohlockt und wähnt sich mit der Nachricht des zurückgekehrten Gisborn über das entdeckte Waldlager auf dem Weg des Sieges. Dort ahnen die Bewohner noch nicht, in welcher Gefahr sie sich befinden. |
Marian und Emily geraten auf dem Rückweg zum Schloss in einen Hinterhalt des Sheriffs. Die schlafenden Waldbewohner werden brutal aus dem Schlaf gerissen. |
Sie erleben mit Schrecken den Überfall durch Gisborn und die Wachen. Es kommt zum Kampf. Auch Hick und Hack geben alles und weisen erstaunliche Erfolge auf. |
Während Gisborn sich nach den Kämpfen auf den Weg zurück zum Palast aufmacht, beginnt der letzte Kampf der Geschwister Adrik und Liora. Er endet tragisch. |
Robin und seine Begleiter wollen um Marian kämpfen und sie zu befreien. Holly hat vor, ihren Sohn Wulf aus der Gefangenschaft befreien. Zu allem entschlossen lässt sie sich von nichts und niemandem davon abhalten. |
Die Hochzeitsvorbereitungen im Haus des Sheriffs sind in vollem Gange. Entsetzt blicken Marian und das Volk dem Unglück entgegen. Doch es kommt anders: Die Retter nahen. Robins Begleiter Max trifft auf Gisborn und es kommt zu einem atemberaubenden Duell. Das Volk bangt mit und feuert den Franzosen an. Nach einem zähen Gefecht schafft er es, Gisborn zu töten. Erleichtert atmet das Volk auf und Zofe Emily fällt Max um den Hals. |
Im finalen Duell treffen Robin und der Sheriff aufeinander. Der Sieg gehört am Ende Robin. Mit großem Herz und Tapferkeit befreit er das Land von der Schreckensherrschaft des Sheriffs. |
Nun steht seiner großen Liebe zu Marian nichts mehr im Weg. Es darf Hochzeit gefeiert werden! |
Stolz führt John Little Lady Marian zu den Hochzeitsgästen. Ein Spalier aus Blütenkränzen richtet sich auf und Blumenkinder gehen voraus. |
Die Dorfbewohner haben sich schon neugierig versammelt. Sie freuen sich über den Sieg des Guten und staunen über die wunderschöne Marian. "Ein Hoch auf die Braut", rufen sie ihr zu. |
Bruder Tuck beginnt gerade mit der Hochzeitszeremonie, da meldet sich eine tiefe feste Stimme. "Haltet ein!", meldet sich König Richard zu Wort. Er schreitet zum Paar und richtet sein Wort an Robin. |
Die Hand seiner Cousine Marian gibt er ihm nur allzu gerne, allerdings nur unter der Bedingung, dass er an den Feierlichkeiten teilnehmen darf. Robin und Marian sind überglücklich. Strahlend wenden sie sich wieder Bruder Tuck zu, der sie vermählt. |
Ein letztes Mal legen Hick und Hack die Pfeile an. Diesmal geht auch das Publikum vorsichtshalber in Deckung. Ein fantastisches Feuerwerk krönt die Hochzeitsfeier. |
Sanfte Querflötenklänge ertönen aus der Dunkelheit. Das Schlusslied krönt Regisseurin Tanja Emmerich, indem sie selbst ans Mikrofon tritt. Gemeinsam mit Thomas Ochs und Live-Band singt sie das bekannte „Everything I do“. |
Nach und nach steigen Bühnenchor und Schauspieler in verschiedenen Stimmen ein. Das Publikum feiert das Ensemble mit einem Lichtermeer. |
Ein fulminanter Schlussakkord für einen herausragenden Theatersommer mit "Robin Hood". Etwa 70 Darsteller füllen die Bühne am Ende und nehmen freudestrahlend den anhaltenden Applaus und Standing Ovations entgegen. |
Text: Manuela Büch Bilder: Lisa Vogt, Burkhard Zantopp 02.08.2023 |
- Zugriffe: 899