Burgbuehne Logo lang

 

Schweiß und Schwerter:
Kampftraining für „Die Rose von Dilsberg“

In wenigen Monaten zeigt die Burgbühne Dilsberg das Stück „Die Rose von Dilsberg“. Damit die Kampfszenen echt und mitreißend wirken, trainierten die Darsteller nun intensiv im Probenraum in Waldwimmersbach.
   
BB Fechttraining 01 BB Fechttraining 03
Der erfahrene Kampfchoreograf Thomas Ziesch aus Bremen, der die Burgbühne seit 2016 regelmäßig unterstützt, leitete das Training. Er brachte jede Menge Ideen und Know-How mit.
   
BB Fechttraining 05 BB Fechttraining 07
Für den Schlusskampf zwischen Wolf und Ulrich probierten Nils Weitzell und Sebastian Weitzel verschiedene Abläufe aus und steuerten eigene Ideen bei. Jeder Hieb verlangte höchste Konzentration und Körpergefühl. Zunächst übten sie mit leichten Bühnenschwertern, bevor die schweren Mittelalterschwerter zum Einsatz kamen. Diese müssen mit beiden Händen geführt werden und klingen eindrucksvoll, wenn sie aufeinandertreffen. Auch die Rose (Ada Brizzi) bekam einen Einsatz.
  
BB Fechttraining 08 BB Fechttraining 09
„Üben, üben und nochmals üben“ – das ist das A und O, betonte Ziesch. Man muss die Bewegungen erst langsam und konzentriert einstudieren, bevor sie fließend und dynamisch wirken. „Wie im Tanztheater“, erklärte er.
  
BB Fechttraining 17 BB Fechttraining 16
Regisseurin Tanja Emmerich und der zweite Vorstand Florian Lindekugel organisierten die Wochenendprobe. Für die nächste Kampfszene lasen sie mit Hirschhorns Wachen den Text ein, bevor Thomas Ziesch daraus eine Choreografie bastelte.
   
BB Fechttraining 11 BB Fechttraining 14
Man sah ihm an, wie er gedanklich in die Szene eintauchte und sie Schritt für Schritt umsetzte. Nach und nach nahm die Szene Gestalt an. Die Kämpfer gerieten ordentlich ins Schwitzen, während sie die Ideen erprobten.
  
BB Fechttraining 18 BB Fechttraining 19
Gleichzeitig probten Kunigunde (Michaela Deichl), der Graf von Lauffen (Florian Lindekugel), Rose (Ada Brizzi) sowie die Zofen Elsa (Amelie Schütz) und Renate (Sarah Dopf).
  
BB Fechttraining 21 BB Fechttraining 25
Noch ist das Textbuch erlaubt. Bewegungen und Begegnungen: Spielerisch erarbeiteten die Darsteller ihre Textstellen. Die Atmosphäre glich einem Zimmertheater: ein Sofa stand für Kunigunde bereit, im Hintergrund hingen die Kostüme. Theaterfeeling pur!
  
BB Fechttraining 22 BB Fechttraining 24
Schlosshauptmann Simon Emmerich und Kunigundes Zofe Amelie Schütz probten ihre Dialoge, während Ada Brizzi und Florian Lindekugel sich als Lauffener Vater-Tochter-Gespann einspielten.
  
BB Fechttraining 23 BB Fechttraining 27
Trotz intensivem Proben und hartem Tranig kommt der Spaß nicht zu kurz und gehört zur Motivation einfach dazu.
  
BB Fechttraining 26 Training Ziesch 24
Thomas Ziesch, deutscher Schauspieler, Bühnenkampf-Choreograph, Dozent und Sprecher, studierte Schauspiel in Leipzig. Er spielte in zahlreichen Theaterstücken sowie TV- und Filmproduktionen. Als Bühnenkampf-Choreograph arbeitete er an mehr als 20 Theatern und Opernhäusern und lehrt an Hochschulen in Bremen, Hannover und Köln. Neben Engagements in Deutschland wirkte er auch am „Gran Teatre del Liceu“ in Barcelona.
  
Das Publikum darf sich auf spannende Aufführungen freuen. Die Rose von Dilsberg wird am 04./05./11./12./18./19./25. + 26. Juli gespielt. Der Kartenvorverkauf startet am 1. März.
  
Text: Manuela Büch
Bilder: Burkhard Zantopp, Tanja Emmerich (1)
23.02.2025
 



Wir benutzen Cookies
Auf dieser Webseite werden, um die Funktionen und Informationen zu verbessern, Cookies verwendet. Wenn sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.